Ohne, was sonst.
Die Erfindung, Texturen mit Mipmaps auf Flugzeuge zu packen, ist so sinnlos wie noch was. Bei Texturen für Szenerien/Gebäude etc. ist das was anderes. Aber bei Flugzeugen?
Auch wenn ich jetzt manch einem Repainter vor den Kopf stoße (ich painte ja selbst gerne): sobald ich ein Repaint runterlade mit Texturen, die Mipmaps haben, fliegt das Repaint entweder wieder von der Platte oder ich lösche die Mipmaps.
Nachvollziehen kann ich es nicht, wie man als Painter Mipmaps ausliefern kann. Entweder ist es Schusseligkeit und man hat beim Konvertieren der Texturen vergessen, Mipmaps zu deaktivieren, oder der Painter glaubt an irgendwelche obskuren Gründe, warum Mipmaps auf nem Flieger sinnvoll sein können. Letzteres halte ich für Unkenntnis bzw. Fehlinformation.