Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2007, 00:41   #5
Frank Walter
Newbie
 
Registriert seit: 11.06.2007
Alter: 59
Beiträge: 19


Standard

Hallo,

erst einmal vielen Dank für das positive Feedback ... so was geht runter wie Butter
Hier noch ein paar Erläuterungen:

@schneck: als Testpanel habe ich mir folgendes vorgenommen ->


(dies ist von www.hispapanels.com, Preis 20 EUR).

Eigentlich ein fairer Preis, aber bei so vielen Panels summiert sich das.
Deshalb lieber der Versuch mit Selfmade
Mal schauen, was der Gravirer meines Vertrauens zu dem Testpanel sagt.

@Choppa: Das Plexiglas habe ich bei

http://stores.ebay.de/hbholzmaus-Kunststoffplatten

bestellt. Für die Panels benutze ich 4mm Acrylglas opal 48 % Lichtdurchlässig.
Bei den Leuchtanzeigen ist die Basis aus 10mm Acrylglas Klar. Darauf kommt eine
Platte aus 2mm Acylglas weiß. Hier ein paar Fotos von der Herstellung:

Jeweils einen 11mm breiten Streifen sägen.


Diese werden dann übereinander gelegt und in 24mm Stücke gesägt.


Mit Sekundenkleber zusammenkleben und das ganze mit 280’er Schmirgelpapier glätten.


Wer möchte, kann noch eine nette Nut an dem Boden fräsen


Auf dem Boden werden zwei Stellen abgeklebt (dort wo die LED’s positioniert werden).
Das ganze mit der weißen Seite auf Klebeband fixieren, und mit einem Grauton (bei mir RAL7016 der etwas dunkler ist als meine Panels) gespritzt.


Bei der Beschriftung bin ich mir selber noch nicht so sicher. Entweder benutze ich bedruckte selbstklebende Folie, oder ich lasse das ganze auch eingravieren. Werde ich noch austesten.



Für die Panels habe ich übrigens den Farbton RAL7011 benutzt,

Gruß
Frank
Frank Walter ist offline   Mit Zitat antworten