Geh einfach mal zu einem kleinen PC Händler (Das sind oft die besten) und lass Dir einen PC erstellen, der folgende Merkmale besitzt:
Core2Duo E6700 (falls Dir zu teuer, E6600)
2 Gigabyte RAM (Eine Markenfirma)
GeForce 8800 GT (640Mb RAM)
200Gb SATA 2 Festplatte (Samsung ist gut und leise)
DVD Brenner
Vernünftiges leises Netzteil einer Markenfirma
1-2 leise Gehäuselüfter
Auch beim Mainboard nicht sparen, die günstigen haben meisst schlechtere Kondensatoren, die brenner nach paar Jahren gerne mal durch.
Der wird Dir dann schon was gutes zusammenstellen, die Preislisten liegen ja da meißt aus, als kann er Dich nicht bescheißen.
Warum ich Dir zu Markenprodukten rate? Wenn Dein Rechner über 5 Jahre wieder halten soll, kann hier der entscheidende Vorteil eines stabilen Systems liegen.
Die nächste Preissenkung von Intel CPU's ist für Kuli angekündigt, wenn Du noch 40-50€ sparen MUSST für den gleichen Rechner, oder Du dadurch dann den E6700 nehmen kannst, würd ich warten.
DU hast damit auch gute Erweiterungsmöglichkeiten. Du kannst in 2 Jahren (Dann zieht Software auch richtig Nutzen aus Quadcore) zum Beispiel günstig den jetzt schnellsten QuadCore hinzukaufen und den noch ein bißchen übertakten, sowie auf 4Gigabyte RAM gehen.
Achja, Windows Vista x64bit würde ichz auch nehmen, wenn Du in 2-3 Jahren nicht schon wieder ein neues Betriebssystem kaufen möchtest. Die OEM Versionen entahlten jeweils nur eine Fassung, die Packungen sind überteuert.
Im Moment würde ich nicht übertakten, da sich die schlecht auf die Haltbarkeit auswirkt. Mein System ist der Vorschlag von mir, ich hoffe meine Ausführungen waren hilfreich!
@Rest: Legt Euch nicht so auf eine Disskusion spezieller Mainboards oder Speicherhersteller raus. Qualitativ gut sind meißt alle etwas gehobeneren Boards oder Speicher. Die Unterschiede sind jetzt keine Disskusion wert, die Ihn nur verwirren würden.