Zitat:
Original geschrieben von schichtleiter
so ein unsinn...
VHDSL: 50 / 10 Mbit/s , in deutschland bereits in verwendung
auch das relativ "alte" ADSL 2+ kann bis zu 25 Mbit/s Downstream, 3,5 Mbit/s Upstream.
modems müssten halt getauscht werden, hat chello aber auch schon oft genug gemacht (zB panzermodem)
|
also bei einem kupferkabel würde ich mich wundern, wenn du da 50 mbit drüberkriegst.
und sag dann noch dazu wie weit du vom wählamt entfernt sein kannst, wenn du diese geschwindigkeit fahrst.
sagt doch kein mensch, daß nicht theoretisch alles möglich ist.
aber mit der gegenwärtigen infrastruktur glaube ich das eher nicht.
der punkt ist, daß die telekom oder auch alle anderen adsl-provider diese investitionen nicht österreichweit, sondern maximal in ballungsräumen, und auch da nicht komplett machen werden.
bei chello müssen sie nix bei den leitungen und modems investieren, sie müssen einfach nur die bandbreite bereitstellen.
was mit sicherheit um ein vielfaches billiger ist, als die komplette verkabelung und alle modems zu tauschen.