Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
Klar gibt es Missstände - und sicher nicht wenige! Man hört von den Extremen - aber die 99,5%, die funktionieren, werden verschwiegen.
|
Bitte, du musst aber eingestehen, daß ich zumindest nicht so argumentiert habe, daß 99,5 nicht funktionieren würden.
Aber davon, daß zu 99,5% alles funktionert, sind wir nach meinen Kriterien weit entfernt.
Du meinst das wahrscheinlich so, solange jemand keine Gesetze gebrochen hat, funktioniert alles.
Ich habe in meiner Berufspraxis gelernt, daß es nur dann akzeptabel funktionert, wenn man permenent an der Verbesserung des bestehenden arbeitet.
Und das fehlt mir etwas im öffentlichen Dienst.
Ich denke mir fast, das es eher das Kriterium der "schwächsten Kette im Glied gibt".
Und das die Leute eher danach aus sind, das maximale rauszuholen, aber nicht das maximale zu geben.
Und das ist es wahrscheinlich auch, was mich bei vielen "Betroffenen" so unbeliebt macht.
Aber ich fühle mich auch "Betroffen" bzw. "Geschädigt".
Nur habe ich den Eindruck, daß ich als "Bittsteller" nicht viele Chancen haben werden.
Denn wenn man Mitstände ankreidet wird man sofort als Feind gesehen, der einem die wohlerworbenen Rechte nicht gönnt.
Keine Rede davon, daß irgendjemand die Sache in die Hand nehmen würde und ernsthaft an den wirklichen und realen Problemen arbeiten würde.
Zu den Gehältern ist zu sagen, daß es einfach nicht stimmt, daß die armen Beamten immer weniger verdienen als die Privatangestellten.
Auch in der Privatwirtschaft gibt es "exponiertere" und "sicherere" Jobs.
Nur auf weit niedrigerem bzw. schlechterem Niveau als im öffentlichen Dienst.
Und ich habe auch Fälle von Leuten mit vergleichbarer Verantwortung wie ich im öffentlichen Dienst gehört, die deutlich mehr als ich verdienen.
Die Zeiten haben sich geändert, die Gehälter in der Privatwirtschaft sind nicht unbedingt mehr ans Maximum zu treiben.
Die Gehälter im öffentlichen Dienst können natürlich nicht mehr gesenkt werden.
Nicht mal die Steigerungsraten können gesenkt werden.
Ich bekomme gerade mal 0,5% garantierte Kollektivvertrags-Erhöhung.
Das möchte ich nur dazu sagen, damit die absoluten und extremen Zahlen und Behauptungen etwas relativiert werden.