Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2007, 14:47   #1
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard HDD wird im UDMA Modus nicht erkannt

Folgendes Phänomen beschäftigt mich derzeit:
Wenn ich eine neue 80 GB IDE HDD (Samsung Spinpoint) an mein
Mainboard ASUS A7V333-X anschließe, liegt folgende Situation vor:

Ist im BIOS der Prim. Master auf AUTO eingestellt, wird die HDD zwar korrekt angezeigt (mit UDMA5), eine spätere Installation eines
Betriebssystemes (XP PRo) schlägt jedoch fehl (ewiger schwarzer Bildschirm, HDD LED leuchtet ständig, keine Zugriffsgeräusche).

Das gleiche Verhalten liegt mit UDMA 4, 3, und 2 vor.

Wird im BIOS der UDMA auf 1 oder DISABLED gestellt, verläuft die Installation problemlos, jedoch mit merklich reduzierter Performance.

Meine Frage an die Spezialisten:
Warum klappt es nicht mit UDMA 2, 3, 4 oder 5

Nachtrag:
Das gleiche Problem tritt auch auf wenn ich die HDD an den sec. Master anschliesse.
Am Mainboard (ASUS A7V333-X) habe ich alle verfügbaren BIOS Updates (zuletzt auch die Beta 1005) versucht - ändert aber gar nichts.
An anderen Mainboards (GA945GM,...) läuft die Samsung HDD völlig problemlos im UDMA 5 Modus.
Eine ältere 40 GB IDE HDD (Seagate) läuft auch am A7V333-X Mainboard problemlos.
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten