Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2007, 10:56   #119
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von TONI_B
Und dass es negative Beispiele im öffentlichen Dienst gibt (siehe dein Beispiel!) habe ich nie bestritten. Ich kenne auch genug - leider!
Genau das meine ich aber.
Mir gehts doch nicht darum, die große Mehrheit der motivierten und qualifizierten Lehrkräfe zu diskreditieren.
Das wäre doch ein furchtbarer Fehler, wenn man bei solchen heiklen und wichtigen Themen nicht größte Sorgfalt bei der Auswahl walten lassen würde.
Gerade deswegen bin ich doch so schockiert über die Zustände !

Zitat:
Original geschrieben von
TONI_B


@LoM
"Gehen" müssen immer wieder welche, aber %-Zahlen kann ich dir keine nennen!

Warum versuchst du krampfhaft von meinen Beispielen abzulenken - denn darauf hast du nicht reagiert! Erklär mir mal wie du reagierst, wenn dir ein unfähiger Mitarbeiter aufs Aug gedrückt wird...
Derartige wichtige Entscheidungen wie eine Kündigung eines Mitarbeiters macht man nicht weil man jemand nicht mag oder sowas in der Art.
Damit kommst du nicht durch, weil da kommen sie dir sehr schnell drauf und dann ist für dich der Ofen aus.

Also wenn du sowas machen willst, dann muss deine Entscheidung auch objektiv und mit Fakten begründet sein.
Falls du schon bei den ersten Fragen keine Antworten mehr hast, dann hast du selbst ein Problem und nicht der Mitarbeiter.
Dann kannst als Manager gleich deinen Hut nehmen, da brauchst gar nicht groß herumreden.

Und wenn der Vorgesetzte das Problem ist, dann muss der zur Verantwortung gezogen werden.
Da sind wir genau wieder bei dem Problem, daß derartige Leute auf keinen Fall unkündbar sein dürfen !!!

Gerade deswegen gibt es ja auch eine Personalabteilung die derartige Vorfälle genau prüft und kritische Fragen stellt, warum man z.b. einen Mitarbeiter kündigen will.
Und gerade deswegen gibt es ja Betriebsrat und Gewerkschaft, damit Mitarbeiter ihren Vorgesetzen nicht schutzlos ausgeliefert sind und damit unfähige Vorgesetze erkannt und entfernt werden.

Mit der Vogel-Strauß-Methode des nicht hinschauens und des Kopf in den Sand steckens kommen wir nicht weiter.
Bzw. mit der Unkündbarkeit, weil das ist das schlimmste was wir unseren Kindern antun können.
Denn damit zementieren wir derartige unfähige Leute auf JAHRZEHNTE.

Letztendlich kommts immer aus das gleiche raus:
Unternimmt jemand was gegen solche Fälle oder sagen sich alle nur:
Ist doch nicht mein Problem.
Und der Steuerzahler zahlts eh, was kümmert mich das ?

Für mich wäre noch interessant, welche Leute gehen müssen und warum ?
Ich sehe natürlich nicht alle Fälle, ich habe nur die Beispiele aus meiner nähesten Umgebung, und was ich da sehe hat mich erschüttert.
Das unfähige Lehrkräfte da auf Jahrzehnte hinaus ungehindert weitermachen können, legt mir den Eindruck des völligen Versagens der zuständigen Leute nach.
Wer ist eigentlich für sowas verantwortlich ?
Wer müsste schlechte Leistungen der Lehrkräft erkennen und für deren Kündigung sorgen ?
Oder gibts sowas gar nicht und das interessiert sowieso keinen ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten