@3of4
Zum Glück noch einer, der das Problem etwas differenzierter sieht. Der Ansatz mit der Klassenzuteilung ist zwar gut, aber in der Praxis nicht einfach durchführbar. Die Schwierigkeiten, die sich - wie du richtig erkannt hast - oft gruppendynamisch zwischen Lehrer und Klasse ergeben, treten ja nicht gleich zu Schulbeginn, sondern erst im Laufe des Schuljahres auf. Und da ist ein Lehrerwechsel "Gift". Ob der Lehrer dann in so einer Klasse bleiben muss oder nicht, hängt von sehr vielen Faktoren ab: gibt es Ersatz (für ihn, für die Klasse) usw. usw.
Und dass es negative Beispiele im öffentlichen Dienst gibt (siehe dein Beispiel!) habe ich nie bestritten. Ich kenne auch genug - leider!
@LoM
"Gehen" müssen immer wieder welche, aber %-Zahlen kann ich dir keine nennen!
Warum versuchst du krampfhaft von meinen Beispielen abzulenken - denn darauf hast du nicht reagiert! Erklär mir mal wie du reagierst, wenn dir ein unfähiger Mitarbeiter aufs Aug gedrückt wird...
|