Zitat:
Original geschrieben von Andreas1966
Eine Frage hätte ich noch an Dirk: ("Ein' hab' ich noch...", würde Heinz Erhardt sagen...)
Bei der Option "Dreifach-Puffer" hast du "Aus" empfohlen. In der Nvidia-Hilfe steht, dass die Aktivierung zu einer Leistungssteigerung bei aktivierter vertikaler Synchronisierung verhilft.
|
Im Sinne des Heinz Erhard:
Als ich geboren wurde waren alle ausgegeangen -
Mutter war Ausgegangen, Vater war ausgegangen und der Ofen auch
Dreifach Puffer:
Der Grafikkartenpuffer ist ein Bereich des Grafikkartenspeichers - Wenn nun ein Bild (also sagen wir mal ein Frame) von der Grafikkarte zwischengepuffert wird während das voherige Bild grade aus dem Puffer geholt wird und auf dem Monitor zu sehen ist, dann spricht man von "Puffer"
Dieser Puffer verringert das "Ruckeln"...
Seit der Treibergeneration 77 gibt es Triple Buffering, also einen weiteren Puffer zusätzlich um ein Weiteres Bild quasi "auf Vorrat" zu haben - das sollte das Ruckeln noch weiter verringern...
ABER!
Und jetzt der Grund warum es ausgeschaltet ist...
Jedes Bild was die Grafikkarte errechnet hat eine gewisse Datenmenge - je höher die Auflösung - je höher die Datenmenge, die gepuffert werden muß...
Bei Grafikkarten mit unterschiedlicher RAM-Performance und RAM-Größe ist es empfehlenswert diesen Puffer, der das Grafikkarten-RAM "belegt bzw. blockiert" gering zu halten, denn mit dem Puffern von zwei anstatt einem Bild kann es zu starken Performanceeinbrüchen kommen...
Also sinngemäß wäre eine Karte unter 7900GT und unter 512MB RAM nicht uneingeschränkt in der Lage das auch zu nutzen...
Teste mal selbst ob es viel Performance kostet oder ob es welche bringt und berichte vom Ergebnis mal hier...
Gruß
Dirk