Zitat:
Original geschrieben von 3of4
Inzwischen ist es sogar schon so, dass sie während der Mittagsflaute nicht arbeitet (weil sonst zu viel Personal im Geschäft wäre) dafür morgens und abends einspringt. Dazwischen liegen 3h, zu wenig um heim zu fahren und zu kochen, zu viel um es im Caffee zu verbringen.
|
Ja, das ist ein übliches Problem.
Solche Jobs können wohl nur Leute übernehmen, die nicht weit vom Dienstort entfernt wohnen.
Eines sollte man aber bei der ganzen Diskussion vielleicht nicht übersehen.
Wie sehen wie der Wind in der Arbeitswelt rauher wird, übersehen dabei aber, daß das einfach nur eine völlig normale Folge des von uns permanent geforderten Wirtschaftswachstumes ist.
Unsere Ansprüche steigen laufend und keiner wäre heute mehr bereit den Lebensstandard der 60er-Jahre in Kauf zu nehmen.
Haben all die fortschrittskritischen Leute sich auch schon mal überlegt was es heissen würde, wenn man in Zukunft jegliches Wirtschaftswachstum verhindern würde ?
Ist aber sowieso nur eine theoretische Frage, weil praktisch ist das glaube ich gar nicht möglich.