Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2007, 14:27   #6
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Kann mich meinen Vorredner nur anschließen. Die meisten meiner über 30 Jahre alten Dias haben sich in den Farben verändert. Viele davon weisen trotz sorgfältiger Lagerung und Behandlung Verschmutzungen auf, die wie Stockflecken aussehen. Auch die Farben meiner einst wunderbaren Fotos haben sich verändert und sind nun rot- grün- oder blauchstichig.
Um meine Dias vor dem endgültigen Verfall zu retten, habe ich diese inzwischen eingescannt. Mit diversen Programmen konnte ich die "chemischen" Verschmutzungen zum Teil entfernen und die Farben in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen.
Der Weg, digitale Bilder in analoge, sprich chemische Bilder umzuwandeln, ist sicher der schlechteste, um sie für die Zukunft zu archivieren.
Wir können uns nur glücklich schätzen, dass mit Einführung der digitalen Fotografie die analoge, umweltschädigende Fotografie so nach und nach endgültig von der Bildfäche verschwindet.

Durch regelmäßige Updates der digitalen Bilddateien ist es sicher möglich, diese auch noch in Jahrzehnten in Originalqualität zu betrachten.

Übrigens: Meine Musik-CD's aus dem Jahr 1982 sind nach wie vor mit jedem CD-Player abspielbar.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten