Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2007, 14:05   #14
Flyinghorse
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 72
Beiträge: 62


Standard

Hallo @all

Ich habe es geschafft auch ohne Neuinstallation.

Grundsätzlich nochmals:

Das Hauptproblem sind die Chipsatztreiber. Ob es über den Weg Deinstallation aller HW-Komponenten in der Systemsteuerung vor dem Board-Wechsel funktioniert weis ist nicht.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dieser Weg bei einem RAID-System funktioniert, da ich beim ersten Start keine Treiber-Unterstützung für das RAID-System habe. Bei einem "nonRAID"-System kann ich mir das aber durchaus vorstellen.

Mein Weg:
1. Kopie LW "C" auf eine noRAID-Platte
2. Booten von dieser Partition und Säubern bzw. Aktualisierung des WinXP. Alte Treiber deinstallieren und durch neue ersetzen. Das betrifft auch normale PCI-HW, weil die IRQ-Zuordnung sich ändert.
3. Gesäuberte und aktualisierte WinXP-Partition wieder auf RAID-System zurückkopieren.
4. Von Win98/ME oder ähnlicher Bootdiskette booten und mit fdisk aktive Partition setzen.
5. fertig und freu

Aufwand dafür ca. 3h. ist bestmmt weniger Aufwand als Office, Corel, Photoshop, FS9 mit 50 Addon, Videobearbeitungsprogramme usw. neu zu installieren.

Ich werde aber mit RegClean mich nochmals an die Registry wagen.

Gruß

Helmut
Flyinghorse ist offline   Mit Zitat antworten