Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2007, 16:31   #2
nlgfx
Veteran
 
Registriert seit: 22.05.2007
Alter: 43
Beiträge: 262


Standard

nun ja es gibt mehrere methoden

sub-object edge -> cut

oder mehrere edges, die parallel verlaufen aufwählen und auf connect... oder oder...

wichtig ist nur, dass man eine saubere Meshtopologie behält und nach Möglichkeit nur 4-Seitige Polygone mit wenig "Spannung" im Modell hat. Zur Not gehen ab und zu auch dreieckige oder mehrseitige Polys, sollte man aber nach Möglichkeit vermeiden.

All das führt sonst zu smoothing Problemen. Eine "Anleitung" zum Modellieren von sowas ist schwierig... man modelliert eben! unter Beachtung der oberen Regeln

Ach jaaa... und benutz bitte einen Symmetry Modifier um den Rumpf zu spiegeln. Also du baust eine Seite/Hälfte, haust nen Symmetry Modifier drauf und schiebst die Mirror Ebene genau in die Mitte - dann noch weld seams aktivieren so modelliert man eine Seite, kann aber mit dem "show endresult feature" (unterhalb am Modifier Stack - dieses Reagenzglas) schon den fertig gespiegelten kompletten Rumpf sehen... und so die Proportionen besser abschätzen

uff... ich hoff das hilft irgendwie
nlgfx ist offline   Mit Zitat antworten