Methode Nummer 1 bringt in FSDS eigentlich garnichts, weil du die Texturen in 3 Einzelansichten nicht anzeigen lassen kannst.
Nummer 2 ist die gebräuchliche. Hier musst du nur das Bitmap von der Seitenansicht einmal horizontal spiegeln. Dann passt alles.
Zur Steuerung: Die ist tatsächlich etwas umständlich. Auch das Animieren hätte anders gelöst werden können.
Wenn du erst anfängst komplexe Formen zu modellieren... ja FSDS hat so seine Schwächen.
Aber es ist auch sehr anfängerfreundlich und ich behaupte mal, bei Dingen, die einfach zu modellieren und texturieren sindm, geht es sogar schneller als in Gmax.
Gruß,
Viktor
|