Probier's einmal ohne Flugsimulator. Die Unterstützung für zwei Bildschirme ist unter Windows meines Wissens seit Version 98 vorhanden.
Also steck zwei Videokarten in den Rechner (oder eine Karte mit zwei Ausgängen), mach alle Einstellungen im Anzeige:Eigenschaften-Dialog (oder wo auch immer) und dann zieh ein beliebiges Windows-Fenster, z.B. den Explorer, von einem Bildschirm auf den anderen. In dem Anzeige-Dialog hast Du vorhin ja bestimmt, welcher Monitor Dein Hauptmonitor ist und wo (räumlich gesehen) der zweite Monitor steht. In diese Richtung solltest Du das Fenster ziehen weil sonst siehst Du ja nix.
Der Flugsimulator verwendet für seine Anzeigen ganz normale Windows-Fenster. Wenn Du also im FS eine Anzeige verschieben kannst, dann ist das ein Fenster und somit kannst Du sie auch auf den zweiten Bildschirm ziehen. Schlimmstenfalls verwendest Du den Rechtsklick, wie von airport9 schon beschrieben.
Hast Du FSUIPC installiert, dann musst Du dort die Einstellung "Stop cockpit sizing and moving" deaktivieren weil diese das Verschieben von Fenstern verhindert.