Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2007, 14:10   #5
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

"ganz einfach: ich will eine mail-backupcd erstellen, mit besagtem imap-server...
was weiß ich, welches os ich in x jahren haben werde "



was hindert dich daran, eine boot-cd oder virtuelle maschine (vmware, xen, virtualpc,...) wie z.b. slackware oder debian zu erstellen, und uw-imapd als service zu integrieren ? kannst ja die home-verzeichnisse per smb/nfs/sshfs/captiveNTFS mounten...

wobei - nebenbei gesagt - zum imapd auch noch ein sendmail/postfix und je nachdem ein procmail, clamav und weitere gehören...


weiters weisst du in x jahren sowieso nicht, ob ipv4 oder v6 noch aktuell sein werden, ob die clients noch imap verstehen, usw...
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten