Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2007, 00:25   #16
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Natürlich sind mit dem Kurzschluss die Pins vom on/off Taster gemeint!!
Willst du etwa das Mainboard bei den LED-Anzeigen Kurzschliessen?
Das könnte dein Mainboard beschädigen, also Vorsicht mit solchen Experimenten.

Nun scheint nurnoch Extrem-Fehlersuche weiter zu helfen. Ich fürchte, dass irgend ein Device bei deinem PC, aus was für Gründen auch immer, viel zuviel Saft vom NT zieht und dieses daher immer wieder abschaltet.
Das heisst nun also, alles raus, oder zumides abhängen, was für den Betrieb des Core-Systems nicht unbedingt zwingend von Nöten ist!! Also keine HDDs, keine CD/DVD-LWs, keine USB-Device, keine am Mainboard angeschlossenen Chassis-Fans und ausser der GraKa keine Steckkarten. Natürlich darf auch an den Ports des Mainboards nichts angeschlossen sein, also kein LAN, kein Printer, keine Boxen, etc...

Also wirklich nur Mainboard, RAM, CPU, Netzteil, PS/2 Tastatur und GraKa. Eventuell musst du sogar die GraKa auch noch rausnehmen. Sollte das System dann immernoch nicht wieder anspringen, dann hast ein ernsteres Problem.
Wenn es aber wieder anspringt, dann Stück für Stück die Kiste wieder zusammen bauen und immer schauen, wann es nichtmehr läuft. Dann weisst du, welche Komponente faul ist.

Kleiner Tipp noch, baue die HDDs erst ganz zuletzt wieder ein, die vielen Power On/Off Events haben die HDDs nicht wirklich gerne.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten