Es haben zwar schon einige anklingen lassen. Man muss nämlich dazu sagen, dass sehr viele der Screenshots (fast alle der Landschaftsscreenshots) mit diesen Fotoscenerien für X-Plane entstanden sind.
http://www.x-scenery.de/order.htm
und da kostet jedes Packet etwas.
Ich selbst habe X-Plane 8.4 inkl. der viel gepriesenen Global Scenery (keine Fotoscenery) gekauft, da sieht das dann nicht mehr so aus. Auch hat man dann keinerlei vernünftige Vectordaten wie z.B Straßensystem.
Im Prinzip sind die Vectordaten optisch auf FS2004 Defaultniveau.
Die Global Scenery selbst also das was beim FS2004 die Landclassdaten und Bodentexturen sind, ist bei der Global Scenery in jedem Falle um einiges besser als FS2004 Defaultniveau.
Allerdings muss man fairer Weise sagen, dass die auch um einiges später als der FS2004 entstanden ist.
Auch habe ich das empfinden, dass hin und wieder in der X-Plane Entwicklung Verschlechterungen zu den Vorgängerversionen eintreten.
So gefällt mir die Dunstsimulation bei der neuen 8.6 wesentlich schlechter als bei der 8.4
Die Übergänge zu Terrain fallen nicht sehr realistisch aus.
Letztendlich haben aber beide Flusis etwas andere Aspekte nicht jeder trifft den Geschmack jedes Kunden.
Man sollte also die Demo probieren.
Wenn man sich für X-Plane entscheidet dann nur das Packet mit Global Scenery, sonst werden zumindest diejenigen die auch auf Landschaft Wert legen extrem entäuscht von X-Plane sein.
Per Default wird man auch recht nackige Airports vorfinden. Im Prinzip nur das Bodenlayout.
Das sollte man wissen.
Es gibt zwar Konverter mit denen man FS Scenerien für X-Plane konvertieren kann.
Nur das setzt natürlich im Prinzip voraus, dass man MS FS Kunde ist und auch diese FS Addons besitzt.
Das mit den Konvertieren habe ich selbst noch nicht ausprobiert. Es soll halbwegs klappen.
Da aber TOP Addons oftmals mit getricksten Code arbeiten, ist es nicht unwahrscheinlich das es hier Probleme gibt.