Hallo,
natürlich ist es bis zu einem gewissen Grad auch eine Frage der Philosophie ob man nun ein Stereo oder ein x.1 System benutzt. Und auch Dirks Argument einer Akustik mit einem gewissen "Hall" und damit Raumklang ist natürlich richtig. Daher ist die Faustregel ja auch sehr grob

... und vorallem auf dem Preis bezogen. Ich denke, ein Sourround System was klanglich mit einem Stereosystem wirklich ebenbürtig ist, wird teurer sein. Allein schon weil man noch mehr gute Boxen braucht, die dann zwar günstiger sind aber man darf ja auch die Kabel und alles andere nicht vergessen. Zumal es eben kaum Raumklang Musik zu kaufen gibt (zumindest mal im Vergleich zu normalen CDs). Man schießt meines Erachtens dann eher mit Kanonen auf Spatzen. Im Grunde ist die Faustregel demnach so zu verstehen, dass es einfach günstiger ist für Musikgenuss eine vernünftige Stereoanlage zu haben weil auch wesentlich mehr Hörmaterial zur Verfügung steht. Natürlich erzeugen gute Sourround Anlagen auch daraus so eine Art Rauklang nur irgendwie finde ich, dass man Musik als Kunst (!) nicht zusehr in ein digitales Korsett quetschen sollte. Daher auch meine Präferenz zu den guten alten Schallplatten. Zwar von der messbaren Qualität lange nicht so toll wie eine CD aber es macht einfach mehr Spaß die Musik zu hören. Wo wir dann aber wieder bei der Geschmacks- und Philosophiefrage wären
