Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2000, 20:03   #10
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@mig,

es gibt tausende möglichkeiten ein mobo zu zerstören, ohne das es gross auffällt (im ersten moment). du musst aber damit rechnen, dass du das board von deinem händler wieder um die ohren geschmissen bekommst, da die hersteller mittlerweile i.d.r. die boards auf mutwillige beschädigung überprüfen. sollte da dein genannter trick mit dem nagellack auffallen (und er WIRD auffallen), kriegt der händler das board zurückgeschickt, und du musst sowohl das neue zahlen als auch die kosten für bearbeitung und transport zahlen.

@kato
naja, asus-boards werden grundsätzlich nicht ausgetauscht, asus lötet viel zu gerne. gleiches gilt für gigabyte, jedoch werden aopen, elitegroup und (zumindest bei uns *g*) msi sofort getauscht, sofern wir sämtliches zubehör vom board geliefert bekommen (karton nicht vergessen).

mfg,
randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten