Zitat:
Original geschrieben von Oliver H.
Hallo Sven!
Gebe ich Dir recht, denke aber mit "Scenerien zum anfassen (zumindest regional begrenzt)Ideal geeignet zum VFR-fliegen" meinte Bernd wohl die Fotoszeneriebilder von Seite 3 unten.
X-Plane(r) sind halt etwas euphorisch wenn es etwas neues für den X-Plane gibt
Aber man muss zugeben, so langsam macht er sich wirklich. (und fast alles für lau! (freeware))
|
@Oliver, Shasar
im Moment bin ich noch mit dem FS9 unterwegs. Ich habe ihn mir mit zahlreichen Pay-. und Freeware Addons so eingerichtet, dass ich damit eigentlich ganz zufrieden bin.
Die Zeit für einen Umstieg auf den FS10 ist, zumindest bei mir, noch nicht gekommen. Zum Einen hat mich "mein" FS9 bis zum heutigen Tag eine ordentliche Stange Geld gekostet. Zum anderen fahre ich den FS10 parallel um zu vergleichen. Und da stelle ich fest, dass der FS10 zwar Potenzial hat, aber meinem FS9 bis jetzt noch nicht das Wasser reichen kann. (Sind hier im Forum schon endlose Diskussionen darüber geführt worden).
Und jetzt stosse ich zufällig auf den genannten Beitrag. Da muss ich offen gestehen - als passionierter VFR Flieger

- haben mich die dargestellten, lokalen Szenerien mächtig beeindruckt. Was vergleichbares ob im FS9 oder erst recht im FS10 ist mir nicht bekannt. Wie Oliver schreibt, sieht dagegen die VFR - Germany Szenerie relativ alt aus

, und schlecht ist die auch nicht.
Ich jedenfalls werde auf X-Plane wechseln, weil ich mir schon in naher Zukunft einiges in Sachen regionaler Szen.- darstellung verspreche.
Es geht mir hier nicht um die Flugphysik - da ist X-plane dem FS wohl sowieso ein Stück voraus - sondern in erster Linie um die Darstellung von Gebieten.
Aber bitte keinen "Glaubenskrieg" MSFS oder X-Plane entfachen. Jeder muss sich selbst die Frage stellen, wechsle ich zu X-Plane oder bleibe ich beim MSFS.
Ich tu es für mich im ersten Schritt jedenfalls nur im Umfeld der VFR - Fliegerei
(Gibt übrigens im GA Bereich wirklich gut gemachte Freeware)
bis dann
Bernd