Zitat:
Das mit dem Vnav habe ich bisher nicht auspobiert da ich derzeit noch an der Grafischen Umsetzung beschäftigt bin (Aussehen der Gauge Bitmaps usw.)
|
Nach langem hin und her sieht die Vnav Sache für mich so aus: Das FMC steuert immer einen Steigrate von 1500 feet/min., völlig gleich, um welches Flugzeug es sich handelt. Die Einstellungen in den isg /config files ( FPA - Werte usw. ) sind lediglich dazu da, die TOC und TOD Punkte auf der Movingmap grafisch festzulegen. Irgendwann so bei FL 300 findet ein Abgleich zwischen Soll- und Istflughöhe statt. Liegt der TOC zu nahe, geht die Steigrate nach oben, was das Problem mit der Fluggeschwindigkeit mit sich bringt. Ist der TOC zu weit weg, geht die Nase runter und man steigt die letzten z.B. 4000 feet mit 100 feet/min., was sich in die Länge ziehen kann. Den optimalen Punkt hat man erwischt, wenn die Maschine durchgehend mit der Steigrate 1500 bis zum TOC steigt, was aber bei manchen Fliegern in grösseren Höhen auch zum Rückgang der Geschwindigkeit bis auf 150 kn führen kann. In den config files kann man nur versuchen, eine ungefähre Einstellung zu finden. Eine dynamische Anpassung der Steigrate findet nicht statt.
Gruß
Chris