Zitat:
Original geschrieben von franznovak
[OT]
Ich hab mal einen Tag mit einen Brandsachverständigen verbracht. a
Aufzunehmen war ein ausgebrannter 5er Golf.
Fazit: Es war versuchter Versicherungsbetrug.
Warum?
Weil mit Sicherheit Benin oder so zum mutwilligen Anzünden des PKW verwendet wurde. (Man sieht es am Metall, Brandüberbleibsel, Löschung bzw. "Nachschüttung", etc. wo mehr Temp. geherrscht hat. Die Art der Schritte in der Wiese am/neben dem Parkplatz deuten auf Brandlegung. Weiters hat sich der Klient in Widersprüche verwickelt. Außerdem brauchte der Mann offensichtlich Geld...)
Prinzipiell gilt die Unschuldsvermutung (dh. Versicherungsdeckung lt. Vertrag), aber wenn man die was nachweisen kann wirds logischerweise eng...
[/OT]
|
Aber warum verkaufen solche Leute nicht einfach ihr Auto ?
Ist das weil sie den Hals nicht voll genug kriegen und sich von der Versicherung mehr Geld erwarten ?
Oder weil sie sich schneller Geld erwarten als bei einem Privatverkauf ?