Re: Pflichtmeldepunkte ?
> Wie ich gelesen habe gibt es auch für große
> Airliner sogenannte Pflichtmeldepunkte.
> Diese sind auch im Flightlog des Fluges zu
> finden und wenn ich das richtig verstanden habe,
> dann meldet der Pilot den Überflug eines
> solchen.
(pingelig ein) Im Prinzip ja. Allerdings gibt es die Pflichtmeldepunkte nicht im FlightLog, sondern in den Instrumentflugkarten (!) und gelten damit für alle Flugzeuge, die nach IFR-Regeln unterwegs sind, also sowohl für C182 als auch für B747-400. (pingelig aus).
D.h. man muß eine IFR-Karte zu rate ziehen, um festzustellen, ob ein Fix ein Pflichtmeldepunkt ist. Man erkennt sie daran, daß sie als AUSGEFÜLLTE Dreiecke (bei Jeppesen) gezeichnet. Nicht-Pflichtmeldepunkte sind als offene Dreiecke gezeichnet.
Damit sollte dann auch klar sein, daß es nichts mit dem FlightLog und nichts mit der Airline zu tun hat. Es ist alles eine Frage des Luftraums. Karten sollte es im Netz genug geben...
Allerdings gibt es einen wichtigen Punkt zu beachten: in der Regel entfällt die Pflicht, den Überflug bestimmter Punkte zu melden, sobald die ATC mit Radar arbeitet (merke: ATC ist nicht gleich Radar - es geht auch ohne, z.B. über dem Atlantik) und die Maschine identifiziert ist ("Radar contact"). Bei Online-Flügen mit VATSIM (SATCO) oder IVAO wirst du also niemals Meldungen abgeben müssen, außer ggf über die Atlantik.
Markus
|