Thema: C2D Core Temp
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2007, 19:56   #15
jessijoerg
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 325


Standard

Ich habe seit neuestem auch den E6600 @ 2800 Mhz und das P5B-E von Asus.

1.) Du stellst die PCIe-Frequenz von [Auto] auf [100 Mhz]!
2.) Du stellst die PCI-Frequent von [Auto] auf [33 Mhz]
3.) Du stellst die RAM-Frequenz von [AUTO] auf den nächstkleineren Wert, den Dein Ram verträgt. Bei DDR2 -800 also auf 667 oder so.

Wenn Du nun den FSB anhebst, siehst Du im BIOS bei der RAM-Frequenz, dass die ansteigt. Gehe dann mit dem FSB nicht über die DDR2-Geschwindigkeit von Deinem RAM.

Geile Infos über den E6600 findest Du HIER (Waserkühlung) und HIER (Luftkühlung)

Bei mir sieht das dann so aus: (Klick'da Banna!)



Es würde noch mehr gehen mit diesem Prozzi, jedoch sind mir maximal 50°C Kerntemperatur und maximal 53°C Die-Temperatur schon genug. Übrigens ist bei mir das Speedstep und wie das alles bei Intel heisst, komplett an. Also taktet er auch schön auf 1,8 Ghz herunter!
____________________________________
-->> Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Alle, die vom Himmel gefallen sind, stecken oder liegen in der Erde! <<--
-> Euer Jörg!
jessijoerg ist offline   Mit Zitat antworten