Hallo,
ich glaube ich möchte jetzt doch noch ein klein bißchen mehr aus dem E6700 rauskitzeln, als die jetzigen 2.86 (OC +20mhz). Würde gerne auf 300 Mhz, bzw 296MHZ im FSB hochgehen.
Die Temperaturen lagen lt. Coretemp nie über 54Grad bei Sommerhitze und laufendem FSX und der Rechner läuft stabil.
In der Gamestar steht, man soll die Speicherfrequenz ebenfalls anpassen. Default ist AUTO. Auf welchen Wert soll ich das im BIOS festsetzen ? Zur Auswahl stehen: DDR2-572MHZ, 715Mhz, 858Mhz, 953Mhz, 1144Mhz. Beim verbauten Speicher handelt es sich lt. CPU-Z
um 2x DDR2 1024MB PC2-6400 (400mhz).
Das Mainboard ist ein ASUS P5B (P965/G965 Intel Chipset)
Ich habe aber etwas Muffe vor der Instabilität, bzw was kaputtzumachen. Oder kann ich es, bei Erhöhung des FSB auf z.B. 296 (jetzt auf 286, Standard sind 266)auch gefahrlos auf AUTO lassen ?
PCI Frequency = 100
PCI Clock Syncro Mode: 33.33mhz
Die CPU CoreVoltage steht auf den empfohlenen 1.3500V
Oder sollte ich einfach besser die Finger davon lassen ?
Grüße & Danke
Timo
____________________________________
=======================
FSX, vorzugsweise VFR mit GA Maschinen
Condor - Soaring Simulator
IL2 - 1946
...und neuerdings auch Silent Hunter IV
(Uboot-Sim)
Cheers,
Timo
|