Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2007, 09:29   #139
emp
Newbie
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 4


Standard

hallo,

ich hab chello classic seit etwas mehr als einem jahr. dass man in etwa bis maximal 10 GB verbrauchen kann, wurde mir auf nachfrage gleich am anfang gesagt, aber da ich weder filme noch musik ausm internet lade, hab ich mir bisher über das transfervolumen keine gedanken gemacht.

jetzt haben mein sohn und ich aber vor ein paar tagen angefangen, second life zu spielen und das spiel haut wahnsinnig rein. je nachdem wo man da rumläuft, gehn pro stunde bis zu 150 MB durch die leitung, die letzten 3 tage hatten wir täglich ca 1 GB transfer.

hab mir so ein tool zur überwachung des traffics geholt, und nun auch beobachtet, dass sogar im leerlauf, also wenn keiner was am PC tut, kein browserfenster offen ist, kein ladeprogramm läuft, ca 76 KB pro minute download gezählt werden. das verbindungssymbol bleibt dabei dunkel.
erst dachte ich, das kanns ja nicht sein, aber ich habs nun noch mit 2 anderen tools überprüft und es scheint zu stimmen. pro minute, wo der pc mit dem kabelmodem verbunden und das modem auf internet geschaltet ist, gehn ca 76 kb traffic durch, egal ob der pc im standby ist oder nicht.

hab das mal hochgerechnet - das sind pro stunde (abgerundet) 4,5 mb, wenn der pc täglich 10 std nur auf online gestellt ist, sind das schon 45 mb, macht im monat ca 1,3 GB die vom fair use volumen weg sind, von denen man als user aber nichts hat.

hab angerufen und gefragt, an der hotline meinte man, ja da würde regional viel *verloren gehen*
hä? transfervolumen geht verloren?

egal, nachdem was ich hier und anderswo über warnmails und kündigungsdrohungen seitens chello gelesen habe, die ich mir wirklich nicht antun mag, überlege ich mir jetzt, dass ich mir das adsl power user von der telekom hole. das kostet gleich viel wie chello classic, soll aber angeblich ne richtige flat sein. hat jemand hier damit erfahrung? schätze dass wir zwischen 15 u 30 GB pro monat brauchen werden, wir wollen ja weiter spielen. auch was online spiele angeht, reicht die speed von adsl für 3D spiele aus oder muss ich mit problemen rechnen?

an inode adsl (XDSL geht bei mir leider nicht) hab ich auch schon gedacht, das soll angeblich auch ne unlimitierte flat sein, aber in deren AGB steht auch so ein schwammiger absatz von wegen *sie behalten sich schritte gegen user vor, die andere durch ihr surfverhalten beeinträchtigen* also bin ich da eher skeptisch, nicht dass ich den teufel gegen den beelzebub eintausche

wäre für rasche antworten, die mir bei der entscheidung helfen, dankbar

lg


ps: ich beneide die deutschen, mein freund hat DSL6000+telefonflat inland+telefonflat benachbartes ausland und zahlt für alles zusammen auch nicht mehr als ich allein fürs internet.
emp ist offline   Mit Zitat antworten