Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2007, 01:47   #4
andromeda
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.01.2007
Beiträge: 67


Standard Mal danke

Hallo!

@Dirk:
Zitat:
Original geschrieben von superburschi
Die Zuverlässigkeit von Asus ist nahezu nicht schlagbar, wir haben da ziemlich viele Rechner im Dauerlauf als Datenverteiler und Klimarechner - seit Jahren keine Hardwarestörung...
Freut mich zu hören, Dirk! Nicht deshalb, weil ich jetzt ein geschworener Asus-Fan wäre, aber weil ich gerne etwas mit dem guten Gefühl kaufen möchte, daß das nicht zum "troublemaker" wird. Und wenn's Asus ist, umso besser. Why not!

@Phillip:
Danke für deine Berichte! Klingt gar nicht toll: BIOS nicht mehr auslesbar, Speicherinkomp. und Bugs bei Gigabyte. Meintest du das P35-DS4?? Das wäre immerhin ein ganz aktuelles, d.h. wir könnten dann von Problemen ausgehen, die Gigabyte auch aktuell hat und nicht irgendwann in der Vergangenheit hatte.

Deine Erfahrungen decken sich also völlig mit Dirk punkto Zufriedenheit mit Asus.

Zitat:
[i]Mensch, da hast du echt Glück gehabt. ...Das wars dann mit dem Board, das war aber auch schon drei Jahre alt, insofern hats mich nicht gestört. [/b]
Das "Glück" trug den Namen meines PC-Händlers. Die sind dort wirklich sehr vertrauenswürdig und um die Kunden bemüht. Ich hatte den Eindruck, es war ihnen wirklich unangenehm, daß das bei ihnen gekaufte MB den Defekt hatte und sie wußten, daß das zig Kunden passiert ist.

Und genialerweise haben die einen tollen Elektroniker beschäftigt und jegliches Profiwerkzeug. Die 40 Euro Pauschalreparaturpreis bekam ich auch nur, weil ich Kunde war. Angeblich bastelte er 2 Stunden daran.

Mich hätte ein Zwangsaustausch damals massiv gestört. Aus dem einfachen Grund, weil ich beim Generationswechsel von P3 auf P4 noch ein neues P3 System gekauft hatte. P3 Boards gabs zum Zeitpunkt des Defekts der ElKos dann natürlich nicht mehr. Austausch hätte also bedeutet: P3 1,0 GHz werfen, 1 GB SDRAM werfen und nicht nur neues Board, sondern auch P4 und DDR-RAM neu kaufen.

Seit dem ElKo-Tausch macht das Board übrigens keine Probleme mehr. (Derzeit verwendet es eine Bekannte, der ich den PC schenkte)
Seit nunmehr 4,5 Jahren.

Grüße, andromeda
andromeda ist offline   Mit Zitat antworten