Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2007, 13:21   #4
DaMatt
Veteran
 
Benutzerbild von DaMatt
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Gsiberg Ciddy
Alter: 47
Beiträge: 427

Mein Computer

Standard

Schließe den AP an deinen HUB an, konfiguriere diesen als Access Point mit der beigelegten Software. Kannst ihm eine fixe IP zuweisen oder per DHCP konfigurieren lassen. Du kannst die SSID, eine Verschlüsselung (WPA/WPA2) und eine Passphrase wählen.

Danach findest du mit dem Notebook dein WLAN, was vom Access Point ausgestrahlt wird, kannst dich verbinden und bist Teil des LAN's als ob du dich per Kabel an den letzten Platz des HUB's gestöbselt hast.

Der "Bridged Modus" ist hier nicht richtig, diesen benötigst du, wenn du z.B. 2 AP's als "Brücke" (Wireless Verbindung zwischen 2 AP nützt)

LAN1 ------- AP1 ))) ((( AP2----- LAN2 = Bridged Modus
LAN1 ------- AP1 ))) ((( Notebook = AP Modus
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters
DaMatt ist offline   Mit Zitat antworten