Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2007, 18:42   #4
andromeda
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.01.2007
Beiträge: 67


Standard Quad Core

Hallo Sebastian,

Da gibt's auch schon Antworten im thread:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=217782

Die Frage stellte ich mir auch, denn die Q6600 sank jetzt auf einen Preis von ca. 350 Euronen und damit in für mich erreichbare Regionen.

Was ich bisher herausfand:
Der FSX, auch mit installiertem SP1, profitiert nicht entscheidend von QuadCores. Da kann sogar eine höher getaktete DuoCore voran liegen. (Die X6800 liegt sicher voran, aber die ist auch unverhältnismäßig und unleistbar teuer)

Das muß aber nicht auf alle Fälle gegen eine QuadCore sprechen. Zukünftige Programme greifen auf alle Kerne zu und dann ist der Unterschied wirklich gewaltig. Ich las vor zwei Tagen eine Test (link leider verlegt :-( ) mit HD-Videoprogrammen. Umcodierung eines HDTV Signales und Ähnliches. Bei diesen Programmen waren die QuadCores wirklich exakt doppelt so schnell.

Also zusammengefaßt: Für den FSX bringt die die Quad nichts, für die nächste Generation des FS sicher, für rechenintensive akutelle Anwendungen (Wie HD-Videocodierung) abseits des FS bereits jetzt schon sehr viel.

Grüße, nordstern
andromeda ist offline   Mit Zitat antworten