Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2007, 13:32   #8
Börnie
Master
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692


Standard Vorsicht beim Kauf in USA.

Nicht dass die unseriös wären, im Gegenteil. Aber: ich hatte das Erlebnis der unerfreulichen Art vor ein paar Monaten.

Geblendet vom Dollar-Preis habe ich Ware im Wert von etwa 84 $ gekauft. Mit Fracht, Zoll und Einfuhr-USt (vorsicht, die kommt immer nocheinmal dazu!) kam ich dann auf etwa 120 Euro(!) für etwas, das ich in Europa um etwa 112 Euro inkl. Versand kaufen hätte können.

Dazu kam dann noch, dass ein Softwarepaket, das ich bestellt hatte, falsch war - Rücksendung hatte nochmals 6 Euro gekostet (mit normaler Post). Die Kosten für die Rückfracht wurde aber dankenswerter Weise von Flight One übernommen.

Der Support war wirklich hervorragend, die Rennerei aber schon sehr zeitaufwändig und frustrierend.

Bernd
Börnie ist offline   Mit Zitat antworten