Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2007, 15:03   #40
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von copper
Du spielst auf den Vergleichstest der Temperaturen der Boards von den zwei größten Herstellern an?

Aber wenn so eine Küpferheatpipe schon 140°C hat, wie soll die weitere Wärme aufnehmen und abführen? Das führt doch unweigerlich zu konstant hohen Temperaturen der Komponenten und entsprechend kürzerer Lebensdauer.
Denn die Wärme soll doch nicht nur aufgenommen, sondern sollte auch abgegeben werden.

Es war zwar eine Messung ohne Gehäuselüfter, doch ist das schon extrem und mit Lüftern ist der Unterschied ähnlich.
Ich spiele auf keinen Vergleich zwischen Herstellern oder deren Modellen an - ich habe lediglich den Zusammenhang von Thermie und Material und Layout bei Kühlungen erläutert

Die hat nicht 140° sondern 140?° und das ist die Angabe von YesMax - in meinen Ausführungen ging es nicht um die Qualität der Systeme ansich - sondern um das Verhältnis von Kühlung zu Temperaturen... Wenn ein Cent 100° hat hat ein Euro etwa 50° - Die Fläche ist maßgebend und nicht die Kühlkörpertemperatur - das ist eigentlich doch logisch...

Ich habe nicht gesagt das irgendwas gegen irgendwas besser oder schlechter kühlt...

Eine Heatpipe hat noch einen "Infrarot-Nachteil" - die Pipe ist heiß und die Lamellen sind warm - und wenn es um Kühlen bzw. Heizen geht - da habe ich an diversen Projekten geforscht - Kühlkörper sind immer relativ zu sehen

Klar ist auf jeden Fall: je besser gekühlt wird - je besser ist die Leistung eines Chips...

Das hatte ich nie in Frage gestellt...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten