Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2007, 13:49   #38
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard State of the art...

Zitat:
Original geschrieben von YesMax
Ein kühleres Mainboard ergibt einen leiseren Rechner. Das ASUS P5K ist ein Heizer mit Temperaturen bis 140 oC. Zur Zeit sind die P35 Boards von Gigabyte state-of-the-art. Lies mal hier.
Das ist relativ - ich würde da die sogenannte "state of the art" Lösung erst dann kaufen wenn es wirklich mal aussagekräftige Testberichte gibt...

Allein die Temperaturvorteile sind da nicht das Entscheidende bei der Mainboardwahl...

Weiterhin ist ein System mit einem 120mm Gehäuselüfter von Scythe mit weniger als 800rpm gleichlaut - Wärmeableitung ist ein Thema für sich, es ist abhängig von der Fläche der Kühlkörper - wenn die Heatpipe von einem System eine Wärme von 140?° ableitet und die großen Kühler eines anderen Systems 50?° ableiten wäre die Summe wie eine Fußbodenheizung gegenüber einem Heizkörper - die Fußbodenheizung würde mit 30° und der Heizkörper mit 50° betrieben - bei gleichem Heizeffekt... Das haben wir im Labor schon getestet...

Demnach gibt die Gigabyte-Lösung ja mehr Wärme an die Luft ab als die Asus Lösung, da bleiben die Chips ja heiß

Allerdings ist eine bessere Kühlleistung von Vorteil

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste - und Neuheiten sind immer mit Vorsicht zu geniessen...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten