Abgesehen davon, dass so eine "einfache" Formel nicht viel mit "höherer Mathematik" zu tun hat, soll sie die "Warp"-Geschwindigkeit der Enterprise- bzw. Star-Trek-Serie darstellen.
So gerne ich mir diese SF-Serien anschaue, so sehr vermisse ich oft die Physik dahinter. Wobei Gene Roddenberry noch einer der besseren Autoren war, der viel an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und auch Spekulationen einfließen hat lassen.
Da gibt es eine lustige Anekdote dazu: Er wurde mal darauf hingewiesen, dass das Beamen auf Grund der Heisenbergschen Unschärferelation nicht so wirklich funktionieren kann. Einige Sendungen danach gab es dann den "Heisenberg-Kompensator", der diese Effekte verhindern sollte. Als Roddenberry gefragt wurde, wie denn dieser Kompensator funktioniert, gab er als Antwort:"Er funktioniert!"