Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2007, 10:36   #36
OPabst
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Urs Wildermuth
Der Knackpunkt ist der Verwendungszweck. Bei uns,ausschliesslich für Flugsimulation und für ein Produkt, so sagt unser Vertrag, kein profesioneller Einsatz und diverse Einschränkungen mehr. Wenn man die Daten für reale Zwecke verwenden will, gelten WESENTLICH höhere Lizenzen. Denn für diesen Einsatz muss sich der Hersteller auch ganz anderst ver- und absichern und allein das kostet bereits viel Geld.
Hallo Urs,

es geht doch bei der ganzen Diskussion hier nicht um die Qualität oder Mängel an FOC, auch wenn der Titel das leider so definiert.

Primär ist der Knackpunkt der „Enttäuschung“ doch das Unverständnis, gleiche Datenquellen doppelt bezahlen zu müssen.

Wenn der Vertrag mit EAG wirklich auf die Verwendung mit nur einem Produkt FOC oder NavData verbunden ist, ist die Diskussion schnell zu beenden, indem man dies klar heraushebt. Denn dann ist der Lizenznehmer nicht der User, sondern die Anwendung. Dann muss auch jeweils eine getrennte Lizenz erworben werden.

Sollte der EAG Vertrag aber den FS (somit den Endnutzer) als Lizenznehmer ansehen, wäre ja ggf. auch eine gegenseitige Anerkennung der Kundenkontrakte denkbar, d.h. ein Navdata Kunde erhält bei euch einen Rabatt, umgekehrt genauso. Die Lizenzkosten zahlt dann nur der eine von euch an EAG. Müsste ja nicht heißen, dass dadurch alle Zusatzkosten abgedeckt wären, da ja jeweils auch Aufwende für Aufbereitung und Bereitstellung entstehen, aber es würde die Mehrkosten für die Nutzung aktueller Daten verringern.

Das ist dann keine Frage der Technik (also keine Änderungen im Programm) sondern mehr eine organisatorische Lösung, die aber vielleicht zur Abkühlung der Gemüter beitragen könnte.
____________________________________
mfg
Oliver Pabst
OPabst ist offline   Mit Zitat antworten