Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2007, 23:14   #32
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

'Nabend nochmal,

da ich vorhin ausführlich über meine Wakü geschrieben habe, findet Ihr im Anhang ein Bild mit Erläuterungen. Es ist zwar nicht neuesten Datums, aber es zeigt das Prinzip.

Die wassergekühlten Elemente in der Durchfluß-Reihenfolge:

1) Ausgleichsbehälter mit Pumpe (unsichtbar dahinter)
2) Chipsatz-Kühler (links neben der Ziffer)
3) Netzteil, inzwischen ausgetauscht
4) CPU-Kühler für Sockel 939
5) Grafikkarten-Kühler (verbraucht nur einfache Bauhöhe)
6) Triple-Radiator mit 3x Papst 4412F/2GLL auf 7V

Weitere Komponenten:

A, B) Festplattenkäfige für insgesamt 8 Platten mit vorne integrierten Lüftern (Papst 4412F/2GLL auf 5V)
C, D) Optische Laufwerke
E) X-Fi Breakout-Box, Kartenleser, Front-USB etc.
F) 5x Alu-Kühlkörper der CPU-Spannungswandler

Der Luftstrom geht konsequent von vorne und unten (man beachte den Gitterboden) nach oben und hinten. Bei geschlossenem Gehäuse ist die Systemtemperatur 1°C kühler als offen.

Die Steckkarten sind von oben nach unten Grafik, Sound und USB.

... und immer noch viel Platz.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten