Mir ging es genauso, besonders als ich über Renks "MyTraffic" gestolpert war, das meiner Meinung nach die mit Abstand schlechteste Lösung darstellt.
Bei UT ist man erst mal von der Aussage geblendet, die Flugpläne seien real. Das stimmt leider nur bedingt und nur für die Regionen, für die diese Daten vorliegen. Traffic 2005 hat diesen Anspruch nicht, wobei a) die enthaltenen Flugpläne schon sehr gut sind und b) kostenlos erhältliche reale Flugpläne aus dem WWW problemlos mit den beigefügten Tools eingefügt werden können. Mit Traffic 2005 hast du dann am Ende weltweit mehr Traffic als mit UT, mit den Pluspacks sehr viele verschiedene Flugzeugtypen und Fluggesellschaften (Luftwaffen, Commuter etc.) und das alles bei einer ausgezeichneten Performance.
|