hi sandra
dein gmax problem haben wir ja schon via icq gelöst
juuhuu ich habs gestern hinbekommen, ein flugzeug, das ich schnell in 3dsmax hingewurschtelt hab, im FSX zum laufen zu bringen *stolz*
ich werd heut abend mal mit dem externen A380 Modell anfangen, weil ich für das Cockpit noch auf bisschen auf Input warte
Den Tiger Heli könnte ich zwar via Multires (Modifier in 3dsmax) oder Optimize runterschrauben, was die Polys angeht aber das wird leider nicht reichen. Real Time Engine Modelle sind auch von der Meshtopologie ganz anders aufgebaut. Man müsste als eh alles neu machen
Wie gesagt, einen A380 hatte ich ja auch schon modelliert - leider für den FSX total ungeignet. Sowieso wegen den Texturen und so... man hat da ja keine Begrenzungen, was Größe, etc. angeht.
da isser, mein "alter" A380
