Wasserkühlung
Hallo!
An alle mal ein herzliches Danke für die Tips! Hab viel dazugelernt! Daraus ergeben sich aber weitere Fragen. Der Übersichtlichkeit wegen aufgeteilt in Fragen zur WaKü und in die restlichen. Hier mal zur WaKü (richtet sich vor allem an Betto und alle, die Erfahrung mit WaKü haben).
Ich hab' den link geklickt und mir mal die Cases mit vorinstallierter WaKü angesehen. Das klingt ja schon viel bequemer!
Aber:
Ist das wirklich so, daß das eine Investition ist, die auf Jahre hält? Ich sah z.Bsp. vor kurzem einen eigenen Wasserkühler für die 8800GTX. Der hat exakt die angepaßte Form. Sowas paßt dann doch nicht auf neuen Komponenten in 2 oder 3 Jahren?
Lassen sich vormontierte Lüftereinheiten von Grafikkarten überhaupt abnehmen? Chipset des MB detto?
Ich sehe da bei den Bildern der vormontierten WaKü 3 Komponenten. 1. offensichtlich der Radiator, weil an Autokühler erinnernd (Sorry, ich bin völliger Neuling punkto WaKü). Und dann einen quadratischen Kupferteil und am Boden ein größeres, rundes, druchsichtiges Teil. Ist das die Pumpe und der Vorratstank. Oder der CPU WaKühler und das Teil am Boden Vorratstank inkl. Pumpe?
Warum gibts da bei einigen eine kleine Platine, deren Anschlüsse zu dem Bodenteil führen? Was steuert die?
Wie werden weitere Kühler eingebunden? Kann ich mir das als geschlossenen Kreislauf vorstellen, als Kette quasi, der/die immer länger wird? Also: Durch die CPU erwärmte Kühlflüssigkeit führt zum Chipset, nimmt dessen Wärme auf, führt weiter zur GraKa etc.? Ist das dann nicht problematisch, wenn ein Teil am Ende der Kette bereits heiße Kühlflüssigkeit zugeführt bekommt?
Wenn durch die WaKü die Gehäuselüfter wegfallen und keine (starker) Luftstrom im Gehäuse mehr herrscht: Muß dann als Folge das Chipset und müssen die HDs auch an die WaKü angeschlossen werden? (Beide sind ja häufig rein passiv gekühlt)
Ich sah Bauformen mit Radiator hinten und oben im Case. Beides gleich gut oder oben besser?
Lüfter für den Radiator ist selbsterklärend. Aber warum sehe ich bei den WaKü Gehäusen fast immer zusätzliche Lüfter im Case??? (Genau die möchte ich ja weg haben!)
Gibt es auch praktikable Lösungen für rein wassergekühlte, starke Netzteile?? (Wenn schon, denn schon!)
Preis wäre ok; das Ende der Heulerei wäre mir einiges wert!
Größte Hürde womöglich: Platzbedarf! Ich verwende den PC außer zur FluSi zur Musikbearbeitung und hab da viele Slots durch Karten belegt (Soundkarte im PCI-e + 3-4 Slot-I/O Karten, die keinen Bussteckplatz belegen, aber den Platz im Gehäuse). Ich vermute, das wird mit WaKü arge Platzprobleme ergeben, oder???
LG, andromeda
|