Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2007, 00:01   #9
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hier mal ein Foto mit dem Vermessungsing. und der enormen Technik an bord.
Man kann so in etwa sagen, daß eine RWY einen Tag in Anspruch nimmt wobei ILS, VOR, NDB, SID's, STAR's , Überflughöhe Treeshold usw, genauestens vermessen bzw. kalibriert werden. Insofern sind die Piloten natürlich wahre Künstler im genauen Anflug: einmal genau nach Glidepath, dann ein dot left oder under oder ein dot right oder upper. Das Ganze im GoAround in den missed approach und erneuten Anflug. Die Lotsen halten die Räume so gut es geht frei.
Große airports wie FRA werden sehr oft nachts kalibriert da es am Tage wegen der Staffelung sehr große Probleme gibt. Sehr oft in letzter Zeit wurde Zürich bedient mit dem ILS der 28, der Problembahn wo sie meist wochenweise im Einsatz waren. Das Rufzeichen ist übrigens NAVCHECKER.
Gruß Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten