Ich kann mich den Vorrednern (den meisten) anschliessen. Ich denke, mit dem FS2002 und FS2004 ist eine Industrie entstanden, die uns eine völlig neue Welt geschaffen hat. Von neuen Bodentexturen, Himmelsfarben, Wassereffekten, Flugzeugen, Sceneries, Flugplanungs-Tools, usw, usw, da haben viele von uns investiert. Der FSX hat dies nicht wirklich berücksichtigt. Oder berücksichtigen können. Ist schon klar, dass man nicht alles kompatibel machen kann, wenn man den Fortschritt will. Nur hat sich Microsoft ein Eigentor geschossen, indem man einen FS auf den Markt brachte, der erst gepatched zu laufen scheint (ich habe den FSX nicht). Aber der Umstieg ist nun auf einmal mehr eine Kosten, als eine Philosophiefrage geworden. Früher, vom FS5 auf den FS98 war einfach. Es gab nichts, uns os war die Frage nach dem Umstieg einfach. Und sogar vom FS98 auf die neuen Plattformen war noch überschaubar, da es noch nicht so viele und nicht so teure add-ons gab. Nun aber ist für mich Schluss. Ich habe einen über 3 Jahre alten Rechner. Ein neuer wird wohl irgendwann kommen, aber dann optimal für den FS9 aufgebaut, und dann wird das Fliegen mit allen Reglern rechts geschehen und ich werde mich freuen einen so tollen FS zu haben. Und auch wenn es keine add-ons mehr geben wird (eines Tages), dann wird mein Geldbeutel geschont. Ich kann damit gut leben. Und keine MD11..., dann halt nicht von PMDG. ist auch ok.
____________________________________
ciao
Martin
|