Hallo
derzeit migriere ich ein paar Views auf MS SQL Server 2005 - besser gesagt ich bin gezwungen dies zu tun
Dabei möchte ich eigentlich ein SQL-statement schreiben das alle Views dropp'd (sofern vorhanden) und dann diese neu erzeugt.
Dabei bin ich jetzt auf ein paar hindernisse gestossen. vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen
1)
bei oracle gibt's ja sowas wie ein create table xy if not exists. gibt's sowas auf ms sql server nicht? bis jetzt habe ich eine lösung dass ich immer die INFORMATION_SCHEMA.VIEWS abfragen muss ob der view existiert bevor ich ihn erzeuge. was aber ohnehin nicht geht (siehe punkt 2)
geht das auch anders / besser?
2)
ich bringe es nicht her ein create view statement mit einem anderen statement zusammen zu fassen. der sql server motzt dann immer dass 'create view must be the first statement in a query batch...'
geht das irgendwie das zu kombinieren?
create tables kann ich z.b. 5 hintereinander schreiben und diese einfach mit ; trennen
gibt es hier einen ms sql server profi der mir eine gute lösung anbieten kann? - das wäre super!
vielen dank
lg
rem996