Zitat:
Original geschrieben von Dr. Mabuse
Wir haben in der Fa. ~ 900 IBM PC's und Server jeglicher Generation und in keiner einzigen Maschine sind IBM Harddisks drinnen.
Das mit dem Müll ist nur ein geflügeltes Wort. IBM PC's sind solide Arbeitstiere für allgegenwärtige Büroarbeiten, mit äusserst guter Zuverlässigkeit, sehr leise und 1A Support für Treiber und BIOS. Verabschiedet haben sie sich in letzter Zeit auch von einigen Abnormalitäten, die da z.B. wären:
- Onboard Grafik von S3
- proprietäre Speichermodule
- SNAP-IN Plastikgehäuse mit Verletzungsgarantie
geblieben ist noch immer:- Kombination von starken Intel-CPU's (P4/1500) mit
- schwachbrüstiger Grafik, jetzt Intel 815e oder NVIDIA TNT2 16
- langsame Hard Disks (non IBM)
- Gehäuse, bei denen man nichteinmal mehr eine 2. Platte einbauen kann, es sei denn, man opfert den CD-ROM Schacht
- BIOS'se, bei denen man nichts falsch einstellen kann, weil's nicht viel zu einstellen gibt
- nur 2 Memory-Slots, natürlich beide serienmäßig belegt
Resüme: der ideale Büro PC, leise, wird nicht hin. Für Extrawürschtln (viel Speicher, viele Harddisks, viel Overclock, viel 3DMark) nicht geeignet.
|
ibm ist bei worksations schlechter als klumpaq (nur service ist bei ibm welten besser)
bei server ist ibm aber supi. super service, ausfallsicher, lange uptime vom os (i mein dabei nicht unbedingt die x86 kisten

)