Da ich selbst an einem (FSX-Only) Projekt arbeite moechte ich mich auch mal kurz zu Wort melden. Im Grunde wurde zwar schon alles gesagt was ich denke (besonders was die "Umstiegsdebatten" bei jedem neuen FS angeht.
Vielmehr moechte ich eben meine Meinung zu der Entscheidung von PMDG abgeben. Da mich die MD11 nicht interessiert haette ich sie weder fuer den FS9 gekauft noch werde ich sie fuer den FSX kaufen. Ich behaupte also mal das ich relativ unbefangen bin und es rein aus Sicht der Entwickler beurteilen kann. Sicher, PMDG ist ein Team aber letztlich haben sie genauso mit Ressourcen zu kaempfen wie ein 1 oder 2 Mann Projekt.
Etwa 3 Monate vor dem Release des FSX habe ich erstmal "Pause" gemacht und auf den neuen samt SDK gewartet. Als ich ihn dann hatte war ich (wie die meisten) ueber die Performance enttaeuscht. Das hatte ich aber erwartet und beim Wechsel FS8->FS9 ging es mir nicht anders. Ich muss aber dazu sagen das es der Arbeit an sich auch vor SP1 keinen Abbruch tat.
Anders sieht das mit den technischen Grundlagen aus. Der FSX bietet ganz neue Moeglichkeiten als seine Vorgaenger. Und diese sind teilweise so gravierend das es wirklich nur "doppelte Arbeit" waere fuer beide Plattformen zu entwickeln. Es ist eine Sache ein bereits fertiges FS9-Produkt auf den FSX anzupassen. Aber es ist eine ganz andere Geschichte noch nicht fertiges fuer beide Sims zu programmieren. Einen Grossteil meines bisherigen Codes (der im FSX funktioniert) muesste ich komplett neu schreiben um das gleiche Ergebnis im FS9 zu haben. Dabei ist noch nichtmal garantiert das es dort genauso funktionieren wuerde. Und genau da waeren wir bei PMDG: die MD11 war noch nicht fertig, alles was noch kommen wird muesste also fuer beide FS programmiert werden. Oder, wie PMDG entschieden hat, eben nicht. Das einzige was man PMDG meiner Meinung nach anlasten kann ist die Tatsache das sie zu frueh Werbung fuer die MD11 gemacht haben. Aber wenn ich recht erinnere liegt der Ursprung der PMDG-MD11 bei Bill Grabowsky und es war schon eine ganze Zeit vergangen bis das ganze bei PMDG gelandet ist.
Da waeren wir schon beim naechsten Thema, naemlich was die Entwicklungszeit fuer ein Airliner-Addon angeht. Sind wir doch mal ehrlich: der Flusi (besondeers jetzt der FSX) kann immer mehr, die Computer werden immer Leistungsfaehiger und die "Kunden", also ihr, wollen immer realistischere Addons. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, im Gegenteil. Nur darf man nicht vergessen das man komplexe Airliner nicht "mal eben so" realisiert. Zum einen muss man die komplexen Systeme des Vorbilds verstehe. Zum anderen muss man das ganze dann auch noch irgendwie dem Flusi beibringen. Ich fuer meinen Teil habe es dank des FSX und seinen neuen Moeglichkeiten etwas einfacher, andererseits steigen auch die Ansprueche denn mit den neuen Techniken steigt auch der moegliche Realitaets grad. Das verkuerzt nicht gerade die Entwicklungszeit.
Wie auch immer, ich kann Martin (und vielen anderen) nur zustimmen: schlussendlich fliegt der Grossteil der Community in absehbarer Zeit FSX. Ich denke bei PMDG sieht man das aehnlich: wozu jezt noch Ressourcen aufwenden fuer ein Produkt was praktisch veraltet ist?
In diesem Sinne
|