Thema: PC-Kauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2007, 13:40   #13
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Empfehlung

Da kann ich Dir ganz klar nur eines empfehlen:

1. Warten bis die ersten QuadCoreBesitzer ein Statement abgegeben haben in Bezug auf die Mehrleistung gegenüber DualCore in Verbindung mit dem SP1...

2. Preise vergleichen bei den Onlineanbietern über z.B. geizkragen.de oder idealo.de oder ähnlichen Preisvergleichsportalen...

3. CPU als Hauptgewicht sehen und die schnellen RAM (800er) vorziehen...

4. Grafikkarte entweder DX10 Modell GF8800 oder bei "nicht Vista System" (XP?) eine günstigere Karte (z.B. GF7900 oder 7950) nehmen, zumindest falls sich das Aufgabengebiet des Rechners auf den FS beschränkt - wenn Du andere Games spielen willst mit reichlich Grafik empfehle ich Dir da dann auch unter XP die GF8800 mit 768 MB...

5. Mainboard empfehle ich eigentlich die Modelle von Asus oder MSI (ich persönlich bevorzuge Asus) mit wenigen Onboard"Extras", die man nicht unbedingt benötigt, wie z.B. Wlan oder Doppelnetzwerk oder sonstwas...

6. Festplatte ist in der Regel heute SATA aktuell und die 7500RPM Modelle reichen da auch durchaus für den FS (evtl. zwei 250GB Platten, dann kannst Du Dir eine für den FS? reservieren, wer weiß was noch alles an Addons kommt)...

7. Netzteil von einem leisen Hersteller wie z.B. BeQuiet in dem Bereich 450 bis 600Watt sollte reichen - kann man dann auf das System abstimmen...

8. Gehäuse und Lüfter würde ich sorgfältig auswählen, ein Gehäuse mit "Löchern" für 120mm Lüfter sollte es schon sein weil z.B. die Scythe 120mm Lüfter mit superleisen 800RPM drehen (bei gleichem Luftdurchsatz wie die 80mm Lüfter mit wesentlich lauteren RPM), die hört man kaum noch und den CPU Lüfter würde ich dann auch mit entsprechender Sorgfalt auswählen - ich habe einen Zalman 9700 gegenüber meinem Scythe gehört, der Scythe ist kaum hörbar, der Zalmann ist dagegen lauter...

9. DVD-Brenner und Co gibts auch mit SATA Schnittstelle und ist auch empfehlenswert...
Ich habe einen von NEC-Sony und bin zufrieden damit - manche schwören auf Plextor...

10. Soundkarte reicht für den FS in der Regel die Onboardlösung, da allerdings manche Probleme damit hatten kann man hier eine günstige Kartenlösung wählen - ich benutze den Asus Onboardsound an einer Acoustikmass10 von Bose und bin begeistert von der Qualität - andere schwören auf Sound Blaster Audigy...

11. Als Tastenlösung wäre das Logitech G11 oder G15 (G11 ist identisch - nur ohne Display) empfehlenswert aufgrund der 18 Tasten, die man 3fach belegen kann mit Tastenkombinationen (Makros) oder falls Bewährtes vorhanden ist die jetzige Lösung...

12. Momentan vorhandene Bausteine kann man sinnvoll in das Neue System integrieren, wie z.B. "alte" Festplatten in externe USB-Gehäuse packen und als Backupmedium nutzen...

Soweit wäre das mein Workaround bei einem Neukauf...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten