Zitat:
Original geschrieben von Stefan Söllner
...
"Ballast" mitschleppen - sprich Kompatibilität zwischen zwo FS Versionen garantieren - nervt, kostet Zeit und Geld. ...
Im übrigen gebe ich Herrn Georg recht. Wünsche und Kritiken sind nach jedem Release des MSFS ähnlich
|
@Martin:
+1 Du hast vollkommen recht!
@Oliver Pabst:
Das wäre doch ein guter und richtiger Schritt!
Im übrigen ist "Ballast mitschleppen" nicht nur nervig und zeitaufwändig, sondern es ist m.Mn. schlicht gefährlich für die Weiterentwicklung des FS.
MS hat einen guten und richtigen Schritt getan, z.B. die Unterstützung für die Gauges mit FS98 Technik endlich zu knicken, Zur Erinnerung, dieses Produkt ist 9 Jahre alt!
Wir reden hier von Kompatibilität, die über fast eine Dekade mitgschleppt wird, UND LETZTLICH DOCH NIE GANZ FUNKTIONIERT!! einself! Schließlich müssen bei jedem FS für alle AddOns größere oder kleiner Patches nachgeliefert werden, egal wie großmaulig MS im Vorfeld von Kompatibilität redet.
Wenn sich MS mal hinsetzen würde und sagen würde: wir kloppen die ganze Engine in die Tonne,
scheiß auf die Kompatibilität, nehmen uns meinetwegen auch mal
vier Jahre Zeit und schreiben alles "from scratch" neu.
Das Geschrei wäre zunächst groß, aber dafür hätten wir dann endlich mal einen FS mit Stand der Technik. Schaut euch doch mal die anderen Computerspiele an. Über so "tolle Effekte" wie sie der FSX bringt, lachen andere Spieler doch nur, weil sie schon vor Jahren mit wesentlich langsameren Computern realisierbar waren!
Dann müssten halt mal alle AddOns komplett neu entwickelt, stat gepatcht werden. Wo bitte wäre da das Problem?? PMDG entwickelt die 737 doch auch neu statt sie zu patchen. Und wenn MS das SDK mal ein Jahr vor dem FS releasen würde (Wunschträume, ich weiß), wär das auch kein großes Problem.
Der Grund das der FSX so schlecht (läuft) lief, ist doch nicht, das MS zu blöd ist, sondern dass sie durch das Kompatibilitätsgedöns immer noch eine Engine aus FS98-Zeiten wie einen Klotz am Bein hängen haben!
Und durch genau so Leute wie die, die hier jetzt sagen "Pech, ich kauf Sie mir dann halt nicht", wird die Weiterentwicklung des FS gefährdet.
Irgendwann wird sich MS nämlich überlegen müssen, ob es sich lohnt, einen FS XI oder XII zu entwickeln, wenn ihn doch keiner kauft, weil angeblich die jeweilige Vorgängerversion doch eh gut genug ist.
Wenn das so weitergeht, werden wir nie einen FS XI bekommen! Wollen wir das?
Wollen wir irgendwann auf 20GHz Rechnern mit 5 Terrabyte RAM FS2004 spielen?
Mit 3000fps, gewiss, aber wollen wir ernsthaft auf die technischen Möglichkeiten der Zukunft verzichten?!
So, jetzt hab ich mich genug unbeliebt gemacht.
