Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2000, 18:58   #6
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Beitrag

RAM oder RAM?

Das mit dem Speicher ist eine ziemlich diffizile Sache. Die meisten PC133 laufen mit den Timing-Parametern 3-3-3. Solche die mit 2-2-2 laufen sind dann schon teurer. Wenn man solche schnellen SDRAM's verwenden will, sollte man aber das Mainboard nicht außer acht lassen.

Ich habe ein MSI K7T Pro (BIOS 1.83), mit dem ich sehr zufrieden bin, ist wirklich sehr stabil. Von der Performance her würde ich es aber nicht unbedingt ganz oben einreihen. Zum Teil liegt es daran, daß die Verwendung von PC133 2-2-2 hier kaum Verbesserungen bringen würde. Stellt man diese Parameter nämlich im BIOS ein, wird das Speicher-Interleaving abgeschaltet, und die Speicherbandbreite stark eingeschränkt.
Interessanterweise bleibt es auch abgeschaltet, wenn man das Timing im BIOS manuell auf 3 einstellt. Es läßt sich übrigens nur ein Wert eingeben, offenbar wirkt dieser auf alle drei Parameter. Erst wenn man auf Auto schaltet, wird das Speicherinterleaving eingeschaltet, die Timing-Parameter stehen dann auf 3-3-3.

Die Unterschiede bei Integeroperationen betragen ca. 17%, bei Gleitkommaopoerationen sogar über 22%. Dies alles bei den gleichen Timingparametern von 3-3-3, nur einmal manuell eingestellt, und einmal auf Auto!

Wie man sieht, auch das Mainboard hat ziemlichen Einfluß auf die Wahl, bzw. den Betrieb der Speichermodule.

Ich würde im übrigen zum Kauf von Markenmodulen raten, es gibt gerade bei Speichermodulen große Qualitätsunterschiede.

Es gibt da übrigens von c't ein kleines Programm, daß das SPD-EEPROM des Speichermoduls ausliest "ctspd Ver 0.9.2". Hier werden dann eventuelle Fehler angezeigt, ist denke ich ganz nützlich.

[Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 09. Dezember 2000 editiert.]
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten