Das ist viel tryanderror dabei.
Meshes und Landclass tendenziell nach unten, Photoszenerien eher nach oben, Gebiete, der Übersicht wegen, in Gruppen behandeln und Änderungen erst mal abfliegen, bevor man das nächste Teil ändert. Es hängt auch von der individuellen Zusammensetzung des Addons ab.
Der LWMviever2 von Jim Keir hat eine übersichtliche Möglichkeit die Scenerybase zu editieren, ohne sich zu Tode zu klicken, wenn man was verschieben möchte.
Einfluss auf die Frames hat die individuelle Qualität der Software.
Und... es hört sich nicht nur hässlich an.... ist es auch!
Wofür ist ein Forum da, wenn nicht zum Fragen! Schließlich wollen wir alle fliegen und nicht stundenlang rumsuchen und es ist just for fun. Ich denke da nur an den US-Freeware-Designer, der erst vor kurzem das Handtuch geworfen hat, weil er von diversen Foren genervt war.
Viel Spaß bei einem tollen Hobby
Andreas
|