Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2007, 21:25   #10
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andreas1966
Die Längsneigung eines Flugzeugs wird nach meiner Kenntnis immer noch mit den Höhenrudern und nicht mit dem Seitenruder gesteuert. Insofern nutzen die Pedale in diesem Fall also leider nichts...

Außerdem, ich gestehe, habe ich keine Pedale und bevorzuge die Auto(seiten)ruder-Funktion. So weit geht die Liebe zum Realismus bei mir nun doch nicht...

Andreas
Das ist nicht ganz der Realität entsprechend, wenn ich eine Kurve mit z.B. einer Cessna fliege korrigiere ich sehr wohl mit dem Seitenruder, das liegt auch zum Teil an der Trimmung, die sich - im Geradeausflug optimiert - bei der Kurve leider in eine "Gierung" meist nach unten oder oben verschiebt - bedingt durch den Wind und durch Thermik...

Bei einem Kurvenflug dreht man sich um die Längsachse in der Regel mit dem Querruder - mit dem Höhenruder bewegt man sich um die Querachse - hab ich alles mal beim PPL-Schein gelernt...

Und man sollte sich immer vor Augen halten das es sich nicht auf eine Steuerfläche reduziert wenn man ein Manöver ausführt - für eine "Schlepplandung" braucht man garantiert alle Steuerflächen...

Aber der FSX ist ja auch ein Spiel, mehr nicht...

Aber nun zu Deinem Problem, erstmal kannst Du versuchen die Empfindlichkeit im FSX zu reduzieren, dann machst Du aus 1-5mm mal locker 5-10mm und für das Seitenruder kannst Du die Drehfunktion des Sticks nutzen, dann hast Du sozusagen alles in einer Hand...

Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten