Thema: B777-Panel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2001, 11:40   #1
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard B777-Panel

Untertitel zum Nachsingen (in Moll): Wenn das Rohr aber nun verstopft ist, lieber Heinrich, lieber Heinrich...

(Da gab's ja mal einen Ordner mit gleichem Titel und sehr befremdlichem Inhalt )

Sorry, hier geht's tatsaechlich um das B777-Panel des FS2k:

Ich bin damit mal bei etwas unappetitlicherem Wetter geflogen, Stratus und darueber Cirrus und darin Temperaturen um den Gefrierpunkt... klar, De-Ice war angeschaltet.

Nuetzt aber nix: Ploetzlich fluppt der Fahrtmesser grusslos auf NULL Knoetchen... OH! und auch der Backup! Und der AP, der die Speed halten soll, schiebt natuerlich die Gashebel 'rein, wow!

Paaaanik!!! Nee: AP aus, Schub auf bekannte 70 Prozent N1 und dann zurueck zum Platz, geht ja, wenn man die normalen N1-Werte einigermassen kennt. Der Fahrtmesser blieb jedenfalls tot.

Nach der Landung laaaange Suche, aber erfolglos: Diese tumben Montags-Mechaniker von Mikroschrott haben tatsaechlich die Pitotrohr-Heizung vergessen (De-Ice hat damit nix zu tun).

Hab' dann entsprechendes Knoeppsken ins Panel eingebaut und bin's nochmal angegangen: Wieder Fahrtanzeige im Dutt, Pitot-Heizung an, siehe da: Nach kurzer Zeit kommt die Speed-Anzeige wieder.

War das hier eigentlich schon lange bekannt und bin ich der letzte Dussel, dem das erst jetzt aufgefallen ist? Oder fliegt Ihr das B777-Panel nur bei Schoenwetter?

Um gleich die Boeing-Airbus-Diskussion wieder anzuheizen: Beim Airbus haetten sie natuerlich nicht nur die Heizung fuer's Pitorohr geschlabbert, sondern auch die Heizung fuer die Frontscheiben und die Klobrillen

Vereiste Gruesse
Peterle
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten